Territorium
Die Weinberge
Seit über 70 Jahren wachsen unsere Reben im Einklang mit Boden und Klima und sind längst Teil der Landschaft geworden.
Unsere Aufgabe ist es, ihre Bedürfnisse und ihren Rhythmus durch einen nachhaltigen Weinbau zu respektieren.
- Die Unterstockpflege erfolgt rein mechanisch, ohne Einsatz von chemischen Herbiziden
- In den älteren Weinbergen werden die Reben traditionell mit „Stroppa“ (Weidenruten) gebunden, in den übrigen Weinbergen mit biologisch abbaubarem Bindegarn
- Moderne Geräte ermöglichen einen präzisen, effizienten und umweltschonenden Pflanzenschutz ohne Abdrift und Auswaschung. Wo immer möglich, verwenden wir Mittel, die auch im ökologischen Landbau zugelassen sind
- Die Düngung erfolgt organisch, u.a. mit Mist aus nahe gelegenen Ställen, in denen auf artgerechte Tierhaltung geachtet wird und keine Silage verwendet wird

Das terroir
Unsere Weine sind Ausdruck eines einzigartigen Terroirs, unverwechselbar und ideal für den Weinbau:
Das Klima wird durch die Bergwinde von der Hochebene von Asiago gemildert. Die starken täglichen Temperaturschwankungen und die optimale Sonneneinstrahlung ermöglichen es den Reben, tagsüber Wärme zu speichern und sich nachts zu erholen. Dieser Rhythmus begünstigt die Konzentration der Aromen und fördert die natürliche Photosynthese. Die sanfte Hanglage sorgt für eine ideale Bodenfeuchtigkeit, da das Regenwasser gut abfließen kann.
Der Fluss Brenta und die schützenden Berge im Rücken bilden eine natürliche Barriere gegen aggressive Winde und gefährliche Wetterfronten.
Der Boden ist durch den Einfluss des Flusses geprägt, der im Laufe der Jahrhunderte Kies und Sedimente ins Tal transportiert hat. Der große Vorteil liegt in der natürlichen Durchlässigkeit des Bodens: Das Wasser fließt tief und hält den Untergrund trocken genug, um die Konzentration der Aromen in den Trauben zu begünstigen.
Doc Breganze
Wir befinden uns in Bassano del Grappa, in der Provinz Vicenza, einem Gebiet voller Geschichte und Tradition. Diese bezaubernde Stadt zieht immer mehr Besucherinnen und Besucher an, dank ihres vielfältigen Angebots an sportlichen, kulturellen und kulinarischen Aktivitäten. Am Fuße der majestätischen Dolomiten und nur 70 Kilometer von der Adria entfernt, liegt Bassano in einer strategischen Lage, nicht nur für den Tourismus, sondern auch für den Weinbau. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Produkte und ihre lange Weinbautradition.
Aus diesem Grund entstand 1969 die geschützte Ursprungsbezeichnung DOC Breganze, der sich Cantina Zoe im Jahr 2022 angeschlossen hat. Eine kleine, aber charakterstarke Herkunftsbezeichnung, deren Weine von den vielfältigen Mikroklimata und einer geologisch stark gegliederten Landschaft geprägt sind. Die Landschaft ist abwechslungsreich: sanfte bis steile Hügel, Weinberge, Wälder, Obstgärten, Quellen und historische Städtchen mit alten Stadtmauern.
Ein Land von großer Schönheit und kulturellem Reichtum – ein wahrer Genuss für Auge und Seele.
